Hier findet ihr aktuelle Veranstaltungen in der Tonhalle Dornbirn. Von Festen, kulinarischen Highlights bis hin zu einmaligen Workshops!
31Juli17:3021:00Sein und Tun: WaldspecialYoga und Töpfern in der Natur
Ein Tag zum Durchatmen, Loslassen und Gestalten – mitten im Wald. Bei unserem besonderen Waldevent verbinden wir achtsame Bewegung mit kreativem Tun: Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch das ruhige Grün
Ein Tag zum Durchatmen, Loslassen und Gestalten – mitten im Wald.
Bei unserem besonderen Waldevent verbinden wir achtsame Bewegung mit kreativem Tun: Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch das ruhige Grün praktizieren wir 90 Minuten Yoga auf einer offenen Plattform zwischen den Bäumen – begleitet von Vogelgesang, Windrauschen und dem Duft des Waldes.
Im Anschluss formen wir mit bloßen Händen Gefäße aus Ton – ganz intuitiv, nur mit den Fingern und ohne Hilfsmittel. Beim Pinching entsteht, was entstehen will – mit Hand und Herz. Dazwischen stärken wir uns mit duftendem Tee und energiereichen Snacks. Deine Werke werden im Anschluss von uns mit in die Werkstatt genommen und dort geschrüht, transparent glasiert und gebrannt – etwa vier Wochen später kannst du sie abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind im Preis inbegriffen. Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte sowie festes Schuhwerk oder deine Barfußfüße mit. Treffpunkt ist beim Kulturhotel Rickatschwende (Parkmöglichkeit vorhanden). Das Event findet nur bei guter Witterung in der Natur statt, bei Regen weichen wir in die Tonhalle im Hatlerdorf aus!
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 89 €
Dauer: 1×3.5 h
(Donnerstag) 17:30 - 21:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
09Aug9:0012:00Sein und TunYoga und Ton
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit dem Fokus auf Aufbautechniken lernst du Gefäße zu formen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern sich auch für Rituale wie Räuchern eignen. Nachdem du deine Gefäße geformt hast bearbeitet ihr die Oberfläche eurer Objekte mit Engoben (= gefärbter Ton).
Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, im Hier und Jetzt präsent zu sein und deine Kreativität zu entfalten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Yoga oder Töpfern hast oder neu es für dich neu ist, dieser Kurs ist für alle zugänglich und bietet eine einladende Umgebung für persönliches Wachstum und Entfaltung.
Während des Events werden wir uns mit leckeren Snacks wie energiereichen Energiekugeln und duftendem Tee stärken. Die von dir geschaffenen Kunstwerke werden nach der Veranstaltung von uns schrühgebrannt und transparent glasiert. Danach erfolgt der Glasurbrand und nach ca. vier Wochen kannst du deine Werke abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind inbegriffen, bitte bringe wenn möglich deine eigene Yogamatte mit.
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 79 €
Dauer: 1×3 h
(Samstag) 9:00 - 12:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
23Aug(Aug 23)19:0006Sept(Sept 6)21:00Flora x Tonhalle DornbirnGefäße pinchen und Blumen pflücken
Töpfern im Freien, Blumen pflücken direkt am Feld: In diesem zweiteiligen Sommerworkshop verbinden wir Keramikhandwerk mit floraler Gestaltung. Gemeinsam mit dem Flora-Team und Kerstin entstehen einzigartige Gefäße und
Töpfern im Freien, Blumen pflücken direkt am Feld: In diesem zweiteiligen Sommerworkshop verbinden wir Keramikhandwerk mit floraler Gestaltung. Gemeinsam mit dem Flora-Team und Kerstin entstehen einzigartige Gefäße und lebendige Blumensettings.
Beim ersten Termin formen die Teilnehmenden mit der sogenannten Pinch- oder Daumentechnik, der ältesten Töpfertechnik der Welt, kleine Gefäße direkt am Blumenfeld (bei Schlechtwetter in der Werkstatt von Flora Blumen). Dafür braucht es kein Werkzeug – nur die eigenen Hände und Lust auf Material. Die Gefäße können mit farbigen Engoben und eingedrückten Blättern verziert werden.
Nach dem Kurs werden alle Stücke von uns transparent glasiert, gebrannt und zum zweiten Termin wieder mitgebracht. Zwei Wochen später treffen wir uns erneut und bei jedem Wetter zum Blumenpflücken auf dem Feld. Aus der frischen Vielfalt stellt jede:r Teilnehmende sich den individuellen Strauß zusammen. Anschließend arrangieren wir gemeinsam mit Hilfe eines Steckigels das florale Kunstwerk – direkt in den beim ersten Termin selbst getöpferten Gefäßen. Gemeinsam lassen wir den Abend am Feld bei gemütlichem Lagerfeuer ausklingen.
Der Steckigel darf mit nach Hause genommen werden und kann auch später für weitere Blumenarrangements genutzt werden. Alle Material-, Glasier- und Brennkosten sind inkludiert.
Eventleitung: Kerstin Thurnher
Mindestbelegung: 3
Kosten: 114 €
Dauer: 2×2 h (2. Termin mit gemütlichem Ausklang)
August 23 (Samstag) 19:00 - September 6 (Samstag) 21:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
28Sept9:0012:00Sein und TunYoga und Ton
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit dem Fokus auf Aufbautechniken lernst du Gefäße zu formen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern sich auch für Rituale wie Räuchern eignen. Nachdem du deine Gefäße geformt hast bearbeitet ihr die Oberfläche eurer Objekte mit Engoben (= gefärbter Ton).
Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, im Hier und Jetzt präsent zu sein und deine Kreativität zu entfalten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Yoga oder Töpfern hast oder neu es für dich neu ist, dieser Kurs ist für alle zugänglich und bietet eine einladende Umgebung für persönliches Wachstum und Entfaltung.
Während des Events werden wir uns mit leckeren Snacks wie energiereichen Energiekugeln und duftendem Tee stärken. Die von dir geschaffenen Kunstwerke werden nach der Veranstaltung von uns schrühgebrannt und transparent glasiert. Danach erfolgt der Glasurbrand und nach ca. vier Wochen kannst du deine Werke abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind inbegriffen, bitte bringe wenn möglich deine eigene Yogamatte mit.
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 79 €
Dauer: 1×3 h
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
Hier findet ihr aktuelle Veranstaltungen in der Tonhalle Dornbirn. Von Festen, kulinarischen Highlights bis hin zu einmaligen Workshops!
31Juli17:3021:00Sein und Tun: WaldspecialYoga und Töpfern in der Natur
Ein Tag zum Durchatmen, Loslassen und Gestalten – mitten im Wald. Bei unserem besonderen Waldevent verbinden wir achtsame Bewegung mit kreativem Tun: Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch das ruhige Grün
Ein Tag zum Durchatmen, Loslassen und Gestalten – mitten im Wald.
Bei unserem besonderen Waldevent verbinden wir achtsame Bewegung mit kreativem Tun: Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch das ruhige Grün praktizieren wir 90 Minuten Yoga auf einer offenen Plattform zwischen den Bäumen – begleitet von Vogelgesang, Windrauschen und dem Duft des Waldes.
Im Anschluss formen wir mit bloßen Händen Gefäße aus Ton – ganz intuitiv, nur mit den Fingern und ohne Hilfsmittel. Beim Pinching entsteht, was entstehen will – mit Hand und Herz. Dazwischen stärken wir uns mit duftendem Tee und energiereichen Snacks. Deine Werke werden im Anschluss von uns mit in die Werkstatt genommen und dort geschrüht, transparent glasiert und gebrannt – etwa vier Wochen später kannst du sie abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind im Preis inbegriffen. Bitte bring, wenn möglich, deine eigene Yogamatte sowie festes Schuhwerk oder deine Barfußfüße mit. Treffpunkt ist beim Kulturhotel Rickatschwende (Parkmöglichkeit vorhanden). Das Event findet nur bei guter Witterung in der Natur statt, bei Regen weichen wir in die Tonhalle im Hatlerdorf aus!
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 89 €
Dauer: 1×3.5 h
(Donnerstag) 17:30 - 21:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
09Aug9:0012:00Sein und TunYoga und Ton
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit dem Fokus auf Aufbautechniken lernst du Gefäße zu formen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern sich auch für Rituale wie Räuchern eignen. Nachdem du deine Gefäße geformt hast bearbeitet ihr die Oberfläche eurer Objekte mit Engoben (= gefärbter Ton).
Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, im Hier und Jetzt präsent zu sein und deine Kreativität zu entfalten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Yoga oder Töpfern hast oder neu es für dich neu ist, dieser Kurs ist für alle zugänglich und bietet eine einladende Umgebung für persönliches Wachstum und Entfaltung.
Während des Events werden wir uns mit leckeren Snacks wie energiereichen Energiekugeln und duftendem Tee stärken. Die von dir geschaffenen Kunstwerke werden nach der Veranstaltung von uns schrühgebrannt und transparent glasiert. Danach erfolgt der Glasurbrand und nach ca. vier Wochen kannst du deine Werke abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind inbegriffen, bitte bringe wenn möglich deine eigene Yogamatte mit.
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 79 €
Dauer: 1×3 h
(Samstag) 9:00 - 12:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
23Aug(Aug 23)19:0006Sept(Sept 6)21:00Flora x Tonhalle DornbirnGefäße pinchen und Blumen pflücken
Töpfern im Freien, Blumen pflücken direkt am Feld: In diesem zweiteiligen Sommerworkshop verbinden wir Keramikhandwerk mit floraler Gestaltung. Gemeinsam mit dem Flora-Team und Kerstin entstehen einzigartige Gefäße und
Töpfern im Freien, Blumen pflücken direkt am Feld: In diesem zweiteiligen Sommerworkshop verbinden wir Keramikhandwerk mit floraler Gestaltung. Gemeinsam mit dem Flora-Team und Kerstin entstehen einzigartige Gefäße und lebendige Blumensettings.
Beim ersten Termin formen die Teilnehmenden mit der sogenannten Pinch- oder Daumentechnik, der ältesten Töpfertechnik der Welt, kleine Gefäße direkt am Blumenfeld (bei Schlechtwetter in der Werkstatt von Flora Blumen). Dafür braucht es kein Werkzeug – nur die eigenen Hände und Lust auf Material. Die Gefäße können mit farbigen Engoben und eingedrückten Blättern verziert werden.
Nach dem Kurs werden alle Stücke von uns transparent glasiert, gebrannt und zum zweiten Termin wieder mitgebracht. Zwei Wochen später treffen wir uns erneut und bei jedem Wetter zum Blumenpflücken auf dem Feld. Aus der frischen Vielfalt stellt jede:r Teilnehmende sich den individuellen Strauß zusammen. Anschließend arrangieren wir gemeinsam mit Hilfe eines Steckigels das florale Kunstwerk – direkt in den beim ersten Termin selbst getöpferten Gefäßen. Gemeinsam lassen wir den Abend am Feld bei gemütlichem Lagerfeuer ausklingen.
Der Steckigel darf mit nach Hause genommen werden und kann auch später für weitere Blumenarrangements genutzt werden. Alle Material-, Glasier- und Brennkosten sind inkludiert.
Eventleitung: Kerstin Thurnher
Mindestbelegung: 3
Kosten: 114 €
Dauer: 2×2 h (2. Termin mit gemütlichem Ausklang)
August 23 (Samstag) 19:00 - September 6 (Samstag) 21:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
28Sept9:0012:00Sein und TunYoga und Ton
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit dem Fokus auf Aufbautechniken lernst du Gefäße zu formen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern sich auch für Rituale wie Räuchern eignen. Nachdem du deine Gefäße geformt hast bearbeitet ihr die Oberfläche eurer Objekte mit Engoben (= gefärbter Ton).
Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, im Hier und Jetzt präsent zu sein und deine Kreativität zu entfalten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Yoga oder Töpfern hast oder neu es für dich neu ist, dieser Kurs ist für alle zugänglich und bietet eine einladende Umgebung für persönliches Wachstum und Entfaltung.
Während des Events werden wir uns mit leckeren Snacks wie energiereichen Energiekugeln und duftendem Tee stärken. Die von dir geschaffenen Kunstwerke werden nach der Veranstaltung von uns schrühgebrannt und transparent glasiert. Danach erfolgt der Glasurbrand und nach ca. vier Wochen kannst du deine Werke abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind inbegriffen, bitte bringe wenn möglich deine eigene Yogamatte mit.
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 79 €
Dauer: 1×3 h
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
© Tonhalle Dornbirn | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle Dornbirn | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter