Hier findet ihr aktuelle Veranstaltungen in der Tonhalle Dornbirn. Von Festen, kulinarischen Highlights bis hin zu einmaligen Workshops!
05Nov18:0022:00Keramikklub HerbsteditionFür alle Kollektivgeister!
Wenn’s draußen raschelt und drinnen der Ofen glüht, wird’s wieder Zeit für den Keramikklub – Herbstedition. Willkommen sind alle Kürbisköpfe, Kollektivgeister und närrischen Schwammerln! Wir kneten, drehen und
Wenn’s draußen raschelt und drinnen der Ofen glüht, wird’s wieder Zeit für den Keramikklub – Herbstedition. Willkommen sind alle Kürbisköpfe, Kollektivgeister und närrischen Schwammerln! Wir kneten, drehen und glasieren uns durch die dunkle Jahreszeit – begleitet von funky Herbstbeats und dampfender Kürbissuppe.
Der Keramikklub ist kein Kurs, sondern ein selbstständiger Abend an der Drehscheibe, mit Aufbautechnik oder beim Glasieren – so wie in der offenen Werkstatt aber eben nur zu Randzeiten. Beim ersten Besuch gibt’s einen Stempelpass, wer regelmässig kommt und Stempel sammelt kann bei vollem Pass einen halben Tag in der Werkstatt einlösen.
Bitte meldet euch im Voraus hier an um euch eure Wunschplätze in der Werkstatt zu sichern:
Anmeldung Aufbautechnik oder Glasieren
Die Kosten für die Werkstattnutzung an diesem Tag sind im Preis inbegriffen (23 € für 4 h). Material und Brennkosten werden wie in der offenen Werkstatt nach Aufwand abgerechnet. Achtung, zum Keramik Bemalen (vorgefertigte Rohlinge) kommt bitte an einem anderen Tag!

Illustration: Anna Böhler
(Mittwoch) 18:00 - 22:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
16Nov9:0012:00Sein und TunYoga und Ton
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit dem Fokus auf Aufbautechniken lernst du Gefäße zu formen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern sich auch für Rituale wie Räuchern eignen. Nachdem du deine Gefäße geformt hast bearbeitet ihr die Oberfläche eurer Objekte mit Engoben (= gefärbter Ton).
Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, im Hier und Jetzt präsent zu sein und deine Kreativität zu entfalten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Yoga oder Töpfern hast oder neu es für dich neu ist, dieser Kurs ist für alle zugänglich und bietet eine einladende Umgebung für persönliches Wachstum und Entfaltung.
Während des Events werden wir uns mit leckeren Snacks wie energiereichen Energiekugeln und duftendem Tee stärken. Die von dir geschaffenen Kunstwerke werden nach der Veranstaltung von uns schrühgebrannt und transparent glasiert. Danach erfolgt der Glasurbrand und nach ca. vier Wochen kannst du deine Werke abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind inbegriffen, bitte bringe wenn möglich deine eigene Yogamatte mit.
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 79 €
Dauer: 1×3 h
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
30Nov14:0017:00WinterwerkstattSchmuck für den Tannenbaum!
Wenn die Luft in der warmen Stube wieder nach Zimt und Orangen riecht, dauert es nicht mehr lange, bis auch die Tannenzweige ihren Duft verströmen. Weil auch Zweigchen
Wenn die Luft in der warmen Stube wieder nach Zimt und Orangen riecht, dauert es nicht mehr lange, bis auch die Tannenzweige ihren Duft verströmen. Weil auch Zweigchen verdient haben, schön geschmückt zu sein, laden wir euch zu unserer Weihnachtswerkstatt ein, bei der sich alles um das Thema „Baumschmuck“ dreht. Zu buchen gibt es zwei Formate:
– Tannenbaumkugeln aus Porzellan: Wir gießen gemeinsam Kugeln aus Porzellan, um das feierliche Nadelgehölz zu schmücken. Aus bestehenden Formen gießen wir pro Person zwei Kugeln – eine zweifarbig marmorierte und eine weiße Kugel zum Bemalen!
Kosten: 75 €
Zur Anmeldung „Tannenbaumkugeln aus Porzellan“
– Koniferenschmuck mit Aufbautechnik: Wir setzen uns gemeinsam an den großen Arbeitstisch und walzen, stechen, formen und verzieren schöne bunte Anhängsel für den Tannenbaum, die wir anschließend für euch glasieren.
Kosten: 39 €
Zur Anmeldung „Koniferenschmuck mit Aufbautechnik“
Egal für welches Format ihr euch entscheidet, eines ist klar, der Keksteller und der Glühwein wird nicht fehlen! Selbstverständlich werden alle eure Stücke bis zu den Feiertagen fixfertig glasiert und gebrannt.
Eventleitung: Kerstin Thurnher, Anna Wieser und Jonas Hardege
Mindestbelegung: 3
Dauer: 1×3 h
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn

Hier findet ihr aktuelle Veranstaltungen in der Tonhalle Dornbirn. Von Festen, kulinarischen Highlights bis hin zu einmaligen Workshops!
05Nov18:0022:00Keramikklub HerbsteditionFür alle Kollektivgeister!
Wenn’s draußen raschelt und drinnen der Ofen glüht, wird’s wieder Zeit für den Keramikklub – Herbstedition. Willkommen sind alle Kürbisköpfe, Kollektivgeister und närrischen Schwammerln! Wir kneten, drehen und
Wenn’s draußen raschelt und drinnen der Ofen glüht, wird’s wieder Zeit für den Keramikklub – Herbstedition. Willkommen sind alle Kürbisköpfe, Kollektivgeister und närrischen Schwammerln! Wir kneten, drehen und glasieren uns durch die dunkle Jahreszeit – begleitet von funky Herbstbeats und dampfender Kürbissuppe.
Der Keramikklub ist kein Kurs, sondern ein selbstständiger Abend an der Drehscheibe, mit Aufbautechnik oder beim Glasieren – so wie in der offenen Werkstatt aber eben nur zu Randzeiten. Beim ersten Besuch gibt’s einen Stempelpass, wer regelmässig kommt und Stempel sammelt kann bei vollem Pass einen halben Tag in der Werkstatt einlösen.
Bitte meldet euch im Voraus hier an um euch eure Wunschplätze in der Werkstatt zu sichern:
Anmeldung Aufbautechnik oder Glasieren
Die Kosten für die Werkstattnutzung an diesem Tag sind im Preis inbegriffen (23 € für 4 h). Material und Brennkosten werden wie in der offenen Werkstatt nach Aufwand abgerechnet. Achtung, zum Keramik Bemalen (vorgefertigte Rohlinge) kommt bitte an einem anderen Tag!

Illustration: Anna Böhler
(Mittwoch) 18:00 - 22:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
16Nov9:0012:00Sein und TunYoga und Ton
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit
Töpfern mit Herz und Hand – genieße eine inspirierende Yogastunde mitten im idyllischen Hatlerdorf. Nach der Yoga-Session mit Anna führt dich Kerstin in die Welt der Keramik ein. Mit dem Fokus auf Aufbautechniken lernst du Gefäße zu formen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern sich auch für Rituale wie Räuchern eignen. Nachdem du deine Gefäße geformt hast bearbeitet ihr die Oberfläche eurer Objekte mit Engoben (= gefärbter Ton).
Unser Ziel ist es, dich zu inspirieren, im Hier und Jetzt präsent zu sein und deine Kreativität zu entfalten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Yoga oder Töpfern hast oder neu es für dich neu ist, dieser Kurs ist für alle zugänglich und bietet eine einladende Umgebung für persönliches Wachstum und Entfaltung.
Während des Events werden wir uns mit leckeren Snacks wie energiereichen Energiekugeln und duftendem Tee stärken. Die von dir geschaffenen Kunstwerke werden nach der Veranstaltung von uns schrühgebrannt und transparent glasiert. Danach erfolgt der Glasurbrand und nach ca. vier Wochen kannst du deine Werke abholen.
Alle Material- und Brennkosten sind inbegriffen, bitte bringe wenn möglich deine eigene Yogamatte mit.
Eventleitung: Kerstin Thurnher und Anna Ronja Theresa Hartmann
Mindestbelegung: 3
Kosten: 79 €
Dauer: 1×3 h
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn
30Nov14:0017:00WinterwerkstattSchmuck für den Tannenbaum!
Wenn die Luft in der warmen Stube wieder nach Zimt und Orangen riecht, dauert es nicht mehr lange, bis auch die Tannenzweige ihren Duft verströmen. Weil auch Zweigchen
Wenn die Luft in der warmen Stube wieder nach Zimt und Orangen riecht, dauert es nicht mehr lange, bis auch die Tannenzweige ihren Duft verströmen. Weil auch Zweigchen verdient haben, schön geschmückt zu sein, laden wir euch zu unserer Weihnachtswerkstatt ein, bei der sich alles um das Thema „Baumschmuck“ dreht. Zu buchen gibt es zwei Formate:
– Tannenbaumkugeln aus Porzellan: Wir gießen gemeinsam Kugeln aus Porzellan, um das feierliche Nadelgehölz zu schmücken. Aus bestehenden Formen gießen wir pro Person zwei Kugeln – eine zweifarbig marmorierte und eine weiße Kugel zum Bemalen!
Kosten: 75 €
Zur Anmeldung „Tannenbaumkugeln aus Porzellan“
– Koniferenschmuck mit Aufbautechnik: Wir setzen uns gemeinsam an den großen Arbeitstisch und walzen, stechen, formen und verzieren schöne bunte Anhängsel für den Tannenbaum, die wir anschließend für euch glasieren.
Kosten: 39 €
Zur Anmeldung „Koniferenschmuck mit Aufbautechnik“
Egal für welches Format ihr euch entscheidet, eines ist klar, der Keksteller und der Glühwein wird nicht fehlen! Selbstverständlich werden alle eure Stücke bis zu den Feiertagen fixfertig glasiert und gebrannt.
Eventleitung: Kerstin Thurnher, Anna Wieser und Jonas Hardege
Mindestbelegung: 3
Dauer: 1×3 h
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Tonhalle Dornbirn
Hatlerstraße 46, 6850 Dornbirn

© Tonhalle Dornbirn | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle Dornbirn | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter