Das neue Format "Ton und Töne" lädt zum Vernetzen ein - wir bieten den (musikalischen) Rahmen um neue Leute kennenzulernen oder alte Gesichter wieder zu sehen und sich zugleich mit der Keramik vertraut zu machen.
Wer noch nie mit dem Material Ton gearbeitet hat kann hier erste Versuche an der Scheibe und per Aufbautechnik starten, wer schon Erfahrung hat ist eingeladen, den anderen Erlerntes zu zeigen und weiterzugeben. Die Gruppe wird zu Beginn in zwei kleinere Gruppen geteilt um anschließend eine kleine Einführung in die Techniken den Drehens und der Aufbautechnik von uns zu bekommen. Nach der Halbzeit wird rotiert, damit jeder mal in den Genuss der Drehscheiben und der Plattenwalze kommt. Wir stehen natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nicht das Resultat ist ausschlaggebend, sondern der Austausch und besonders die Begegnungen auf dem Weg dorthin. Das ganze geschieht beim ersten Termin mit DJ Worldwideweb aus der Hauptstadt, der mit seiner Auswahl an musikalischen Perlen aus verschiedenen Genres schon bei der Eröffnung gezeigt hat, dass Musik und Handwerk einfach zusammenpassen. Wir freuen uns und stellen schonmal den Prosecco kalt!
Die Nutzung, das Material und der Schrühbrand sind inkludiert, für das Glasieren besuche bitte anschließend einen Glasurkurs. Getränke nicht im Preis enthalten.
Anleitung: Jonas Hardege
Mindestbelegung: 3
Kosten: 39 €
Dauer: 1 x 3h
Illustration Kachel: www.vincenthehle.com
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
In dieser Kategorie gibt es zurzeit keine neuen Kurstermine. |
Das neue Format "Ton und Töne" lädt zum Vernetzen ein - wir bieten den (musikalischen) Rahmen um neue Leute kennenzulernen oder alte Gesichter wieder zu sehen und sich zugleich mit der Keramik vertraut zu machen.
Wer noch nie mit dem Material Ton gearbeitet hat kann hier erste Versuche an der Scheibe und per Aufbautechnik starten, wer schon Erfahrung hat ist eingeladen, den anderen Erlerntes zu zeigen und weiterzugeben. Die Gruppe wird zu Beginn in zwei kleinere Gruppen geteilt um anschließend eine kleine Einführung in die Techniken den Drehens und der Aufbautechnik von uns zu bekommen. Nach der Halbzeit wird rotiert, damit jeder mal in den Genuss der Drehscheiben und der Plattenwalze kommt. Wir stehen natürlich gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nicht das Resultat ist ausschlaggebend, sondern der Austausch und besonders die Begegnungen auf dem Weg dorthin. Das ganze geschieht beim ersten Termin mit DJ Worldwideweb aus der Hauptstadt, der mit seiner Auswahl an musikalischen Perlen aus verschiedenen Genres schon bei der Eröffnung gezeigt hat, dass Musik und Handwerk einfach zusammenpassen. Wir freuen uns und stellen schonmal den Prosecco kalt!
Die Nutzung, das Material und der Schrühbrand sind inkludiert, für das Glasieren besuche bitte anschließend einen Glasurkurs. Getränke nicht im Preis enthalten.
Anleitung: Jonas Hardege
Mindestbelegung: 3
Kosten: 39 €
Dauer: 1 x 3h
Illustration Kachel: www.vincenthehle.com
Klicke auf einen Kursnamen, um dich anzumelden
Datum | Kurs | Belegung | Preis |
---|---|---|---|
In dieser Kategorie gibt es zurzeit keine neuen Kurstermine. |
© Tonhalle Dornbirn | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter
© Tonhalle Dornbirn | AGB | Impressum | Datenschutz | Newsletter